AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Nutrihabit

 

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehung zwischen Nutrihabit, (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Kunden für alle angebotenen Coaching-, Beratungs- und Ernährungsdienstleistungen sowie die Bereitstellung von Rezepten (inklusive Fleisch-, vegetarischer und veganer Optionen). Mit der Buchung oder Nutzung der Dienstleistungen von Nutrihabit akzeptiert der Kunde die nachfolgenden AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.

 

  1. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

Der Anbieter bietet Coachings, Ernährungsberatung und damit verbundene Dienstleistungen an, um das Verhalten und die Ernährungsweise des Kunden zu optimieren und gesundheitsfördernde Gewohnheiten zu entwickeln. Die Inhalte, Preise und spezifischen Konditionen der Dienstleistungen sind auf der Webseite des Anbieters veröffentlicht oder werden individuell vereinbart.

 

Hinweis: Die angebotenen Coachings und Beratungen ersetzen keine medizinische Diagnose oder Behandlung. Kunden mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Inanspruchnahme der Leistungen Rücksprache mit einem Arzt oder anderen Gesundheitsdienstleistern halten.

 

  1. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt durch die Buchung eines Coaching- oder Beratungspakets auf der Webseite oder durch eine individuelle Vereinbarung zustande. Der Anbieter bestätigt die Buchung in der Regel per E-Mail. Mit der Buchung akzeptiert der Kunde die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

 

  1. Leistungen und Preise

Die Preise für die Dienstleistungen des Anbieters sind auf der Webseite aufgeführt und gelten zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise und Leistungsinhalte anzupassen. Änderungen gelten nicht rückwirkend und haben keinen Einfluss auf bereits geschlossene Verträge.

 

  1. Zahlungsbedingungen

Die Bezahlung erfolgt je nach Auswahl durch den Kunden per Kreditkarte, Überweisung oder anderen auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden. Rechnungen sind grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu begleichen, es sei denn, es wurde eine abweichende Zahlungsfrist schriftlich vereinbart. Bei Zahlungsverzug werden Mahngebühren sowie Verzugszinsen gemäss Art. 104 OR erhoben.

 

  1. Widerrufs- und Stornierungsrecht
  • Widerrufsrecht: Kunden haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern noch keine Leistung erbracht wurde. Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail an info@nutrihabit.ch zu richten.
  • Stornierung: Nach Ablauf des Widerrufsrechts ist eine Stornierung grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, der Kunde weist erhebliche Gründe nach, die die Inanspruchnahme der Dienstleistung unmöglich machen (z. B. schwerwiegende Krankheit). In solchen Fällen kann eine anteilige Rückerstattung nach individueller Absprache erfolgen, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20% des gebuchten Betrags.

 

  1. Gesundheitlicher Hinweis und Haftung

Die Beratung und die bereitgestellten Inhalte (inklusive Rezepte) stellen keine medizinische oder therapeutische Behandlung dar. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen, die aus der Umsetzung der Beratungsinhalte resultieren, insbesondere wenn diese auf falschen oder unvollständigen Angaben des Kunden beruhen. Der Kunde ist verpflichtet, bei gesundheitlichen Problemen oder vor der Aufnahme wesentlicher Änderungen ärztlichen Rat einzuholen.

 

  1. Nutzung externer Tools und Geräte

Der Anbieter kann dem Kunden zur Unterstützung der Ernährungsumstellung Empfehlungen für die Nutzung bestimmter Apps (z. B. Kalorienzähler), Geräte (z. B. Personenwaage, Küchenwaage, Mixer) und andere Hilfsmittel geben. Der Anbieter haftet nicht für die Funktionalität, Genauigkeit oder Eignung dieser Tools und übernimmt keine Verantwortung für Inhalte externer Apps und Geräte. Der Kunde entscheidet eigenverantwortlich, ob und welche Tools er verwenden möchte.

 

  1. Vorher-Nachher-Dokumentation und Nutzung

Der Anbieter fordert den Kunden auf, Vorher-Nachher-Bilder aufzunehmen, um den Fortschritt während der Beratung sichtbar zu machen. Diese Bilder werden vertraulich behandelt und ausschliesslich für die Dokumentation des individuellen Erfolges des Kunden verwendet. Mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden können die Bilder anonymisiert oder unter Nennung des Kundennamens zu Werbezwecken auf der Webseite oder in Marketingmaterialien veröffentlicht werden. Der Kunde stimmt der Speicherung der Bilder während der Beratungsdauer zu und hat das Recht, die Löschung der Bilder nach Abschluss der Beratung zu verlangen, falls diese nicht zur Veröffentlichung freigegeben wurden.

 

  1. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter wahrheitsgemässe und vollständige Angaben zu seinem Gesundheitszustand und seinen Ernährungsgewohnheiten zu machen, um eine sichere und wirksame Beratung zu ermöglichen. Änderungen des Gesundheitszustands, die die Beratung beeinflussen könnten, sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Beratung in solchen Fällen anzupassen oder ggf. einzustellen.

 

  1. Feedback, Vertraulichkeit und Veröffentlichung von Kundenbewertungen

Der Kunde hat die Möglichkeit, Feedback zur Erfahrung und zu den Ergebnissen der Beratung zu geben. Diese Rückmeldungen sind freiwillig und werden zunächst vertraulich behandelt. Mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden kann der Anbieter Feedback und Bewertungen anonymisiert oder unter Nennung des Kundennamens auf der Webseite und in Marketingmaterialien veröffentlichen. Die Veröffentlichung erfolgt nur, wenn der Kunde schriftlich zustimmt, und es besteht kein Anspruch auf eine Entschädigung oder Vergütung für die Nutzung des Feedbacks zu Werbezwecken.

 

  1. Ergebnisoffenheit und Erfolgsgarantie

Der Anbieter bemüht sich, den Kunden bestmöglich bei der Umsetzung seiner Ziele zu unterstützen, jedoch kann kein spezifischer Erfolg oder Fortschritt garantiert werden. Die Erfolge der Ernährungsumstellung hängen massgeblich von der individuellen Mitarbeit des Kunden ab, und es besteht keine Haftung für das Nicht-Erreichen von Zielen, ausser bei grober Fahrlässigkeit des Anbieters.

 

  1. Datenschutz und Datenverarbeitung

Der Anbieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschliesslich zur Vertragserfüllung und gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz. Die Daten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder wenn gesetzlich erforderlich an Dritte weitergegeben. Der Anbieter verwendet Sicherheitsmassnahmen wie SSL-Verschlüsselung, um die Kundendaten zu schützen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite.

 

  1. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht und gelten ab dem Veröffentlichungsdatum für neue Verträge. Bestehende Kunden werden über wesentliche Änderungen informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert. Für bereits abgeschlossene Verträge bleibt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Version der AGB massgeblich.

 

  1. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Der Anbieter und der Kunde verpflichten sich zur loyalen Zusammenarbeit und zur Beilegung etwaiger Streitigkeiten.

 

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und den angebotenen Dienstleistungen gilt ausschliesslich das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Nutrihabit, sofern kein zwingender gesetzlicher Gerichtsstand besteht.

 

Gültig ab: 01.11.2024